Wegverlauf grobe Streckenführung: | |
Neuhaus am Rennweg - Hildburghausen - Breitungen - Herleshausen - Wanfried - Hann. Münden | |
Wegverlauf detaillierte Streckenführung: | |
1.Tag: Neuhaus 12,0 Werraquelle 24 Eisfeld 10,8 Hildburghausen gesamt: 46,8 |
|
2. Tag: Hildburghausen 19,6 Themar 23,2 Meinungen 6,8 Walldorf 20,8 Breitungen gesamt: 70,4 |
|
3. Tag: Breitungen 14,9 Bad Salzungen 20,5 Vacha 40,1 Herleshausen gesamt: 75,5 |
|
4. Tag: Herleshausen 15,2 Eisenach 40,8 Treffurt 10,2 Wanfried gesamt: 66,2 |
|
5. Tag: Wanfried 9,7 Eschwege 23,9 Bad Sooden 40,6 Hann. Münden gesamt: 74,2 |
|
total: 333,1 | |
Anmerkungen: | |
Grundsätzliches: Die Tour folgt genau dem offiziellen Werratal-Radweg. Die Gesamtstrecke ist in fünf Tagen befahrbar. Die Streckenführung ist teilweise etwas schwierig, vor allem am Beginn in Neuhaus. Es empfiehlt sich, mindestens bis zur Werraquelle in Siegmundsburg nicht den Radweg, sondern die Strasse zu benutzen. Die Tour weist vor allem zu Beginn ein starkes Gefälle auf. Auch während der Tour sind immer wieder Steigungen zu überwinden. Wer also glaubt, hier ständig mühelos am Fluss zu radeln, täuscht sich. Hinweise: Die Beschilderung ![]() |
|
Fahrtdaten: | |
Länge | 333 km (durch Ortsbesichtigungen usw. etwas länger als die offiziellen 317 km |
Fahrtdauer | 25h |
Durchschnittsgeschwindigkeit | 13,3 km/h |